
Ja, Koffein kann bei ADHS helfen, aber die Wirkung ist individuell unterschiedlich. Koffein ist ein Stimulans, ähnlich wie verschriebene ADHS-Medikamente (z. B. Methylphenidat), aber deutlich schwächer. Manche Menschen mit ADHS berichten, dass Koffein ihre Konzentration verbessert und sie ruhiger macht, während es bei anderen kaum oder sogar gegenteilig wirkt.
Wie wirkt Koffein bei ADHS?
Erhöhung des Dopaminspiegels:
Koffein kann kurzfristig die Verfügbarkeit von Dopamin im Gehirn erhöhen, was für Menschen mit ADHS hilfreich sein kann.
Verbesserung der Aufmerksamkeit:
Einige Studien legen nahe, dass Koffein die kognitive Leistung und Konzentration bei ADHS-Patienten verbessern kann.
Möglichkeit von Nebenwirkungen:
Koffein kann auch Nervosität, Schlafprobleme oder Herzrasen verursachen, besonders bei hoher Dosierung.
Vergleich mit ADHS-Medikamenten
Während Koffein ähnliche Mechanismen wie ADHS-Medikamente hat, ist es schwächer und weniger gezielt. Medikamente wie Methylphenidat oder Amphetamine wirken präziser und sind individuell dosierbar. Manche Menschen nutzen Koffein als Ergänzung oder Alternative, aber es ersetzt keine ärztlich verschriebene Therapie.
Kommentar hinzufügen
Kommentare