Warum sind ADHSLER Aggressiv

 

 

Nicht alle Menschen mit ADHS sind aggressiv, aber es gibt einige Faktoren, die zu impulsivem oder gereiztem Verhalten beitragen können.

 

Mögliche Gründe für Aggressivität bei ADHS:

 

1. Impulsivität:

ADHS-Betroffene haben oft Schwierigkeiten, ihre Emotionen zu kontrollieren. Sie reagieren manchmal schneller und intensiver auf Frustration oder Stress.

 

 

2. Reizüberflutung:

Viele ADHSler sind empfindlicher gegenüber Lärm, Chaos oder sozialen Interaktionen. Wenn sie überfordert sind, kann das zu gereiztem Verhalten führen.

 

 

3. Frustrationstoleranz:

Schwierigkeiten mit Organisation, Zeitmanagement oder unerfüllte Erwartungen können Frust auslösen, der sich in Wut äußert.

 

 

4. Dopaminmangel:

ADHS hängt mit einem Ungleichgewicht im Dopaminhaushalt zusammen, was Emotionen und Selbstregulation beeinflussen kann.

 

 

5. Soziale Missverständnisse:

Manche ADHSler interpretieren soziale Signale anders oder erleben Ablehnung, was zu Frustration oder Rückzug führen kann.

 

 

6. Komorbiditäten:

ADHS tritt oft mit anderen psychischen Belastungen auf, z. B. Angststörungen oder Depressionen, die ebenfalls zu Reizbarkeit beitragen können.

 

 

 

Was hilft dagegen?

Selbstregulation trainieren (z. B. Atemtechniken, Achtsamkeit)

 

Stress reduzieren (ausreichend Pausen, Sport, klare Strukturen)

 

Kommunikation verbessern (Gefühle frühzeitig ansprechen, Konflikte ruhig klären)

 

Medikamentöse oder therapeutische Unterstützung (wenn nötig)

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.