
Du ertappst dich bestimmt häufig dabei, wie deine Gedanken wie ein wildes Karussell umherkreisen, während du versuchst, dich auf eine Aufgabe zu konzentrieren? Oder wie du im Alltag ständig zwischen Impulsen und Ablenkungen hin- und hergerissen bist? Genau hier kann Achtsamkeit helfen.
Sie ist kein Zaubertrick – aber ein wirkungsvolles Werkzeug, um mit den Herausforderungen von ADHS bewusster und gelassener umzugehen.
Warum Achtsamkeit bei ADHS so hilfreich ist 🧠
ADHS bringt oft Schwierigkeiten mit sich, den Fokus zu halten, Emotionen zu regulieren und Impulse zu kontrollieren. Genau hier setzt Achtsamkeit an.
Wenn du lernst, deine Aufmerksamkeit gezielt auf den Moment zu lenken, aktivierst du die Netzwerke im Gehirn, die für Konzentration, Emotionsregulation und Impulskontrolle zuständig sind.
Studien zeigen, dass regelmäßige Achtsamkeitsübungen die Aktivität im präfrontalen Kortex – dem „Kommandozentrum“ für Planung und Fokus – erhöhen und gleichzeitig die Stressreaktionen im limbischen System reduzieren.
So kannst du nach und nach bewusster und gelassener auf alltägliche Herausforderungen reagieren.
🌿 Achtsamkeit durch deinen Tag:
Einfach umsetzbare Routinen für mehr Fokus
Achtsamkeit hilft dir, den Tag bewusster zu erleben, Stress zu reduzieren und mit ADHS besser umzugehen.
Hier ist eine einfache Anleitung für mehr Achtsamkeit – Schritt für Schritt durch deinen Tag:
🛏️ MORGENS:
Bewusst in den Tag starten (2 Min)
- Nach dem Aufwachen: 3 tiefe Atemzüge.
- Frage dich: Wie fühle ich mich heute? – ohne Bewertung.
- Strecke dich langsam und spüre, wie dein Körper in den Tag kommt.
☕ VORMITTAGS:
Fokus-Booster
- Beginne jede Aufgabe mit einem bewussten Atemzug.
- Starte für 30 Sekunden mit voller Aufmerksamkeit auf deinen Atem Dann konzentriert loslegen – ohne Multitasking.
🚦 TAGSÜBER:
STOPP bei Reizüberflutung
- S – Stoppe kurz und unterbrich, was du gerade tust.
- T– Atme dreimal tief ein und aus.
- O – Nimm bewusst wahr: Was siehst, hörst oder spürst du?
- P – Priorisiere: Was ist jetzt wirklich wichtig?
Diese Methode hilft, gedankliches Chaos und impulsives Handeln zu unterbrechen.
🌙 ABENDS:
Abschalten & zur Ruhe kommen (3 Min)
- Augen schließen und dreimal tief atmen.
- Denke an drei Dinge, die heute gut waren – egal wie klein.
- Spüre, wie dein Körper entspannt und der Tag endet.
Achtsamkeit braucht keine Stunden – nur bewusste Momente 💙
Je besser du verstehst, was in dir vorgeht, desto leichter fällt es dir, deinen Alltag zu meistern. Wenn du oft das Gefühl hast, überfordert oder missverstanden zu sein, kann eine professionelle Diagnostik der erste Schritt sein, um endlich Antworten zu finden.
Kommentar hinzufügen
Kommentare