Welche Hobbys für ADHS

 

ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) kann sich auf die Wahl und Ausübung von Hobbys auswirken. Menschen mit ADHS profitieren oft von Aktivitäten, die ihre Kreativität anregen, Bewegung erfordern oder schnelle Erfolgserlebnisse bieten.

 

Hier sind einige passende Hobbys:

Bewegung & Sport

  • Kampfsport (z. B. Karate, Boxen) – fördert Disziplin und Konzentration
  • Klettern – fordert Körper und Geist
  • Laufen oder Radfahren – hilft, überschüssige Energie abzubauen
  • Tanz oder Zumba – verbindet Bewegung mit Musik
  • Teamsport (z. B. Fußball, Basketball) – soziale Interaktion und Struktur

 

 

 

Kreative Hobbys

  • Zeichnen oder Malen – fördert Ausdruck und Konzentration
  • Musik (z. B. Gitarre, Klavier) – verbessert Geduld und Fokus
  • Schreiben – hilft, Gedanken zu ordnen
  • Handwerk (z. B. Modellbau, Töpfern) – erfordert Feinmotorik und Geduld

 

 

 

Technik & Strategie

  • Videospiele (z. B. schnelle Reaktionsspiele oder Strategiespiele)
  • Programmieren – logisches Denken und Problemlösung
  • Schach oder Brettspiele – trainieren das Arbeitsgedächtnis
  • Puzzeln oder Lego – strukturiert Denken und fördert Geduld

 

 

 

Draußen & Natur

Wandern oder Geocaching – kombiniert Bewegung mit Entdeckung

Gartenarbeit – beruhigt und gibt sichtbare Erfolge

Angeln – Geduldstraining mit entspannender Wirkung

 

 

 

 

Die Wahl des Hobbys hängt von den individuellen Interessen ab. Wichtig ist, dass es Spaß macht, wenig Frustration verursacht und idealerweise eine gewisse Struktur bietet. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.