
Menschen mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) bringen oft besondere Stärken mit, wie Kreativität, Spontaneität, Energie, Hyperfokus bei Interesse, und schnelles Denken – wenn sie in einem passenden Umfeld arbeiten.
Hier sind einige Berufe, die gut zu den typischen Eigenschaften von ADHS passen können:
- Kreative Berufe
- Grafikdesigner:in / Illustrator:in
- Fotograf:in
- Werbetexter:in / Kreativdirektor:in
- Musiker:in / Schauspieler:in
- Modedesigner:in
Diese Berufe bieten Abwechslung, kreative Freiheit und oft flexible Arbeitszeiten.
Praktisch-handwerkliche Berufe
- Handwerker:in (z. B. Elektriker:in, Tischler:in)
- Mechaniker:in
- Gärtner:in / Landschaftsbauer:in
- Koch / Köchin
Hier kann man viel mit den Händen arbeiten, ist oft in Bewegung und sieht schnell Ergebnisse.
Technische & IT-Berufe
- Programmierer:in (besonders bei Interesse an Problemlösung)
- Webentwickler:in
- IT-Support
- Spieleentwickler:in
Viele ADHS-Betroffene können sich extrem gut auf Dinge konzentrieren, die sie interessieren – ideal für tiefgehende IT-Aufgaben.
Soziale & hilfeorientierte Berufe
- Erzieher:in / Lehrer:in (v.a. mit kreativen Methoden)
- Sozialarbeiter:in
- Sanitäter:in / Feuerwehr
- Therapeut:in (z. B. Ergotherapie, Psychologie)
Diese Berufe bringen Abwechslung, direkten Kontakt zu Menschen und das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun.
Unternehmerische oder selbstständige Tätigkeiten
- Freiberufler:in in kreativen oder technischen Bereichen
- Gründer:in eines Startups
- Coach / Berater:in
ADHS-Menschen profitieren oft von Selbstbestimmung, eigenen Strukturen und dem Verfolgen eigener Ideen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare