
hier ist ein Vorschlag, wie du L-Tryptophan sinnvoll in eine natürliche ADHS-Routine einbauen kannst, abgestimmt auf Tagesrhythmus, Fokus & Entspannung:
Natürliche ADHS-Routine mit L-Tryptophan & Co.
Morgens (Fokus & Energie)
Ziel: Dopamin steigern, Motivation & Konzentration pushen
L-Tyrosin – 500–1000 mg auf leeren Magen
Steigert Dopamin, Fokus und Antrieb – ideal am Morgen oder vor Aufgaben
Vitamin B-Komplex – mit Frühstück
Unterstützt Neurotransmitter-Synthese (v.a. B6 wichtig für Tyrosin-Umwandlung)
Omega-3 (EPA/DHA) – mit etwas Fett aufnehmen
Für Hirnleistung, Konzentration, Stimmung
Bewegung (10–30 Min) – Spaziergang, leichtes Workout
Hilft Dopamin natürlich zu aktivieren
Mittags (Balance halten)
Ziel: Reizüberflutung vermeiden, Energie ausgleichen
Leichtes Mittagessen mit Eiweiß + komplexe Kohlenhydrate
z. B. Hirse, Linsen, Quinoa, Gemüse – keine Zuckerspitzen
Optional: Magnesium (z. B. Magnesiumglycinat, ca. 200 mg)
Für Reizfilterung, Muskelentspannung, Nervenbalance
Abends (Runterfahren & Schlaf fördern)
Ziel: Serotonin & Melatonin steigern für Ruhe & Schlaf
L-Tryptophan – 500–1000 mg ca. 1 Stunde vor dem Schlafen
Wirkt beruhigend, fördert Serotonin/Melatonin-Produktion
Etwas Kohlenhydrat dazu – z. B. Banane, warmer Haferbrei
Hilft Tryptophan, besser ins Gehirn zu kommen
Optional: Magnesium + Zink
Entspannend, schlaffördernd, stabilisierend für Stimmung
Digitale Ruhe & Entspannung – Blaulicht reduzieren, evtl. Einschlaf-Ritual (Lesen, Atemübungen, etc.)
Extra-Tipps für Wirkung:
L-Tyrosin & L-Tryptophan nie gleichzeitig nehmen – sie konkurrieren im Gehirn um denselben Transportweg.
2–4 Wochen konsequent ausprobieren, bevor du Wirkung bewertest.
Auf hochwertige Präparate achten, möglichst ohne Zusatzstoffe.
Viel trinken, ausreichend schlafen & kleine Strukturen schaffen – das unterstützt alle Supplemente.
Kommentar hinzufügen
Kommentare