
Viele Menschen mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) haben Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren, den Alltag zu planen oder Aufgaben rechtzeitig zu erledigen.
Die gute Nachricht:
Es gibt heute viele digitale Helfer, die unterstützen können.
In diesem Artikel zeigen wir dir einfache Apps und Tools, die wirklich helfen können – ohne Stress!
1. Apps für Planung und Struktur
Todoist oder Trello helfen dir, Aufgaben zu planen.
Du kannst Listen machen, Farben benutzen und Erinnerungen einstellen.
So vergisst du nichts mehr – und du siehst, was schon erledigt ist.
Das fühlt sich gut an!
Tipp:
Starte mit nur 3 Aufgaben am Tag.
Zu viele Punkte machen oft Stress.
2. Zeit im Blick behalten
Mit ADHS vergisst man leicht die Zeit.
Dabei helfen Timer-Apps wie:
- Forest – Du pflanzt einen Baum, wenn du konzentriert bleibst.
- Focus To-Do – Nutzt die „Pomodoro“-Technik: 25 Minuten arbeiten, dann Pause.
Das macht Spaß und hilft, nicht abzuschweifen.
3. Notizen und Gedanken ordnen
Manche Gedanken kommen plötzlich – und sind gleich wieder weg.
Nutze Notiz-Apps wie Google Keep oder Evernote, um Ideen schnell aufzuschreiben – mit Bild oder Ton, wenn du willst!
Tipp:
Jeden Abend kurz sortieren, was du notiert hast.
4. Erinnerungen, die wirklich helfen
Die Kalender-App auf deinem Handy kann dich erinnern:
an Termine, Medikamente oder kleine Aufgaben.
Stell dir mehrere Erinnerungen – zum Beispiel 10 Minuten vorher und dann nochmal direkt vor dem Termin.
Entspannung nicht vergessen
Auch Entspannung ist wichtig.
Apps wie Headspace oder Balance bieten einfache Übungen für Atmung und Meditation.
Viele ADHSler finden so schneller Ruhe im Kopf.
Fazit:
Technik ist kein Wundermittel – aber sie kann dir helfen, den Alltag mit ADHS besser zu meistern.
Wichtig ist:
Such dir 1–2 Dinge aus, die zu dir passen, und probiere sie in Ruhe aus.
Du musst nicht alles auf einmal schaffen!
Kommentar hinzufügen
Kommentare